Musikalische Herbstwanderung

Musikalische Herbstwanderung
© Bradlmusi_Hannes Preßl

Zum Saisonausklang stimmen traditionelle Ausseer Volksmusikgruppen heute ab 13 Uhr für Gäste und Freunde des Ausseerlandes auf den Herbstbeginn ein.
Kein Landstrich in Österreich hat die Musizierweise in der Volksmusik wohl mehr geprägt als das Ausseerland. Als Dank für einen schönen Sommer und an die Gäste und Freunde des Ausseerlandes spielen die hochkarätigsten Musikanten der Region in den Gasthäusern rund um den Altausseer See und heuer erstmals zum Dämmerschoppen in den Dorfwirtshäusern. Egal ob zu Fuß, auf einer Plätte oder in einem Gastgarten - musiziert wird überall!


Besondere Stimmung der Spätsommertage, echte Volksmusik mit Leidenschaft in den Gastbetrieben am See und den Altausseer Dorfwirtshäusern Gasthof zum Hirschen, Gasthof Berndl, Gasthaus Schneiderwirt und die Wirtschaft. Innehalten bei einem Glas herrlicher steirischer Weine, geselliges Beisammensein mit Freunden, die grandiose Atmosphäre von Loser, See und Trisselwand am Altausseer See machen den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis! 


Kammerhofmuseum

Kaisersaal im Kammerhofmuseum
© Kammerhofmuseum

Das Kammerhofmuseum in Bad Aussee bietet heute neben den normalen Öffnungszeiten von 10 bis 13 Uhr folgende Sonderführung an:

 



16 Uhr - "Schatzkammer Kammerhofmuseum - Führung durch ein besonderes Haus".

Der historische Kammerhof birgt ein Museum, das sich bestens eignet, um das Ausseerland, seine Geschichte und seine faszinierende Volkskultur kennenzulernen. Dafür gibt es Unterstützung durch engagierte Helfer*innen, die alle 13 Ausstellungsbereiche sehr gut kennen, fachkundig durch das Haus führen und dabei keine Langeweile aufkommen lassen.


Alpengarten Bad Aussee

Der Ausseer Alpengarten zeigt auf einem 12.000 m² großen Areal über 2.000 verschiedene Pflanzen aus aller Welt.


Außergewöhnliches & Einmaliges: Nimm dir Zeit und erlebe in Ruhe die Natur im ältesten Alpengarten der Steiermark. Das kühle, regnerische und schneesichere Klima des Ausseerlandes erlaubt die Kultivierung ausgesprochen seltener Pflanzen aller Kontinente. In den letzten Jahren entwickelte sich der Alpengarten zum Geheimtipp für Naturfreunde und Gartenliebhaber.

Wissen & Führungen: Der Naturgarten ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und bietet anschauliche Informationen zu einzelnen Lebensräumen und Pflanzengruppen. Gegen Voranmeldung besteht die Möglichkeit einer Führung. Spezielle Angebote gibt es auch für Schulklassen.

Öffnungszeiten:  

Mai - September, täglich von 8 bis 18 Uhr
Führungen gegen Voranmeldung, 0676/83622543


Anmeldung für morgen:

10 Uhr Bike & Hike Hinterberger Erlebnistour, Anm. bei Herrn Lothar Pankarter bis 18 Uhr 0664/1340932

Veranstaltungs- & Gastronomie-Tipps für Sonntag, 24.09.2023

Altaussee:

7-11 Uhr Frühstück im JUFA Hotel Altaussee,05/7083-560

9, 11,13 & 15 Uhr Führungen in den Salzwelten, Anm. 06132/200-2400

Bad Aussee:

7-11 Uhr Frühstücken im JUFA Hotel Bad Aussee, Res. 05/7083-520

9-17 Uhr Lotus-Museum geöffnet, Anmeldung 0664/2144824

11.30-14 & 17.30-20 Uhr Wirtshausküche - Alles Schwammerl im DAS JAMES Res. 0676/847670800

Bad Mitterndorf:

6-20 Uhr frische Milch beim Milchautomaten am Kanzlerhof, 03623/2436

8-21 Uhr Tennishalle & Kletterbox geöffnet, 03623/21017

12-16 Uhr Wildtage in der Jausenstation Stieger, 0664/73645540

Grundlsee:

8.30-12 Uhr 4D-Bogenkino Zloam, Anm. 03622/20990-600

Ab 9 Uhr Frühstück im Wiesencafe Zloam, Res. 0664/5112484

12-13.30 Uhr Bratl- Sonntag beim Zloam Wirt, 03622/20990-200

14 Uhr Bauen in der Holzwerkstatt Zloam, Anm. 03622/20990-600

17-18 Uhr Zimmergewehrschießen in der Zloam, Anm. 03622/20990-600

Pichl-Kainisch:

10-13 Uhr Sonntagsbrunch in der Kohlröserlhütte Ödensee - Genuss am See, 03624/213

11.30-21 Uhr Wild(er) Herbst am Ödensee, Kohlröserlhütte Ödensee - Genuss am See, 03624/213

QR-Code Marketing by