Abendführung in den Salzwelten

Salzwelten neu
© www.salzwelten.at
Zusätzlich zu den tagsüber angebotenen Führungen wird heute um 19 Uhr auch eine Abendführung im "Berg der Schätze" mit exklusiver Salzverkostung im Birnbacherwerk abseits der normalen Führungsstrecke angeboten!
Kinder dürfen die Salzwelten ab einem Alter von 4 Jahren besuchen.
Für die Abendführung ist eine Anmeldung erforderlich!

Shuttle-Bus für die Abendführung:
18.30 Uhr Abfahrt ab Bad Aussee (Klinik, PVA, Postamt, Narzissenhotel)
18.40 Uhr Abfahrt ab Altaussee (Hotel Seevilla,
neben Postillion's Einkehr)
Anmeldung für den Shuttle-Bus ist bis 14 Uhr erforderlich!

Information und Voranmeldung:
Tel.: 06132/2002400, www.salzwelten.at

Die Simony-Warte in Bad Mitterndorf

Die Simony-Warte befindet sich auf 1180 m Seehöhe, knapp 300 Höhenmeter über dem Kurort Bad Mitterndorf. Der Aufstieg zur Warte gestaltet sich auf sehr gut markierten Wegen höchst angenehm und ist in rund 45 Minuten bequem zu erreichen.

Die zu Ehren von Friedrich Simony vom Deutsch-Österreichischen Alpenverein errichtete Warte wurde am
17. August 1905 eröffnet. Der in  Böhmen geborene Friedrich Simony (1813-1896) verweilte regelmäßig in Bad Mitterndorf, war Österreichs erster Professor der Geographie und widmete sein Leben der Erforschung und der Erschließung des Dachsteinmassives.
Die heutige Warte wurde in den 60iger Jahren errichtet nachdem die Ursprungswarte in den Zwischenkriegsjahren abgebrannt war. Von der Warte aus hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Grimming, die Skiflugschanze am Kulm, den Stoderzinken sowie die Kammspitze.
Quelle: Aussichtswartenführer für die Steiermark

Vortrag "Kreuz und Halbmond - Eurabia"

Im Pfarrhof Bad Mitterndorf wird heute um 19.45 Uhr zum Vortrag "Kreuz und Halbmond - Eurabia" von Inge M. Thürkauf geladen.
Eintritt: freiwillige Spenden

Anmeldung geführte Wanderung morgen:

9 Uhr Bergwanderung Großes Tragl
TP: Mautstelle in Bad Mitterndorf
Anm.: Hermann Gattermeier, Tel. 0664/3414942
Anmeldung heute bis 18 Uhr erforderlich.

Narzissenjet-Hotline: 0676 / 3000 600

Veranstaltungs- & Gastronomie-Tipps für Mittwoch, 18.10.2017
Altaussee:
9-17 Uhr Bücherflohmarkt, Lesesaal Kur- & Amtshaus
14.30-17 Uhr Literaturmuseum & Buchshop geöffnet
ab 18.30 Uhr Österreichischer Abend mit Volksmusik, Hotel Seevilla,
Res. 03622/71302
ganztägig Ausstellung „Body Missing", Salzwelten, Tel. 06132/200-2400
Bad Aussee:
7-12 Uhr Wochenmarkt am Chlumeckyplatz
9-12 Uhr Kammerhofmuseum mit allen Ausstellungen & Sonderausstellung „Ausseer Fasching"
11 Uhr Kostenlose Wassergymnastik & 18 Uhr Lauftreff mit Robert Margotti, Narzissen Vital Resort, Tel. 03622/55300-100
Bad Mitterndorf:
9-22 Uhr Tennishalle & Kletterbox geöffnet, Tel. 03623/21017
10-16 Uhr Hofverkaufstag am Simalhof, Tel. 0664/2030547, Obersdorf 11, von Bad Aussee kommend gegenüber dem Kumitzberg rechts
10-16 Uhr Flohmarkt, Flohmarktstube neben der Kirchenstiege
mittags & abends Wildwochen, Singerhauserhütte, Tel. 0660/8104320
mittags & abends Wildwochen, Gasthof Zauchenwirt, Res. 03623/2911
mittags & abends Herbstwochen, Gasthaus zur Einkehr, Tel. 03623/26781
ganztägig Heimatkundliche Sammlung Strick, Anm. 0664/2076663
Grundlsee:
mittags & abends „Wild am See" im Restaurant Seeblick, Res. 03622/8477
ganztägig Wildspezialitäten, Dorfwirtshaus Stöckl, Res. 03622/8471
ganztägig Ofenfrische Schmankerl im Murbodenhüttl, Res. 03622/8588
ganztägig Fisch & Steakspezialitäten, Fischkalter, Tel. 0676/9605983
ganztägig 3D-Bogenparcours, Sportzentrum Zlaim, Verleih gegen Voranmeldung, Tel. 0676/3861353
Pichl-Kainisch:
ganztägig Wildwochen in der Kohlröserlhütte, Res. 03624/213
Tauplitz:
ab 12 Uhr Traditionelle Lammtage in der Pfannerhütte,
Tel. 0664/2638183
mittags & abends Lebertag, Gasthof Thomahof, Tel. 03688/2110
ganztägig Ofenbratl mit Knödl im Gasthof Moser, Tel. 03688/2215
QR-Code Marketing by