Abendführung in den Salzwelten
Zusätzlich zu den tagsüber angebotenen Führungen wird heute um 19 Uhr
auch eine Abendführung im "Berg der Schätze" mit exklusiver
Salzverkostung im Birnbacherwerk abseits der normalen Führungsstrecke
angeboten!
Kinder dürfen die Salzwelten ab einem Alter von 4 Jahren besuchen.
Für die Abendführung ist eine Anmeldung erforderlich!
Shuttle-Bus für die Abendführung:
18.30 Uhr Abfahrt ab Bad Aussee (Klinik, PVA, Postamt, Narzissenhotel)
18.40 Uhr Abfahrt ab Altaussee (Hotel Seevilla,
neben Postillion's Einkehr)
Anmeldung für den Shuttle-Bus ist bis 14 Uhr erforderlich!
Information und Voranmeldung:
Tel.: 06132/2002400, www.salzwelten.at
Die Simony-Warte in Bad Mitterndorf
Die Simony-Warte befindet sich auf 1180 m Seehöhe, knapp 300 Höhenmeter
über dem Kurort Bad Mitterndorf. Der Aufstieg zur Warte gestaltet sich
auf sehr gut markierten Wegen höchst angenehm und ist in rund 45 Minuten
bequem zu erreichen.
Die zu Ehren von Friedrich Simony vom Deutsch-Österreichischen Alpenverein errichtete Warte wurde am
17.
August 1905 eröffnet. Der in Böhmen geborene Friedrich Simony
(1813-1896) verweilte regelmäßig in Bad Mitterndorf, war Österreichs
erster Professor der Geographie und widmete sein Leben der Erforschung
und der Erschließung des Dachsteinmassives.
Die heutige Warte wurde in
den 60iger Jahren errichtet nachdem die Ursprungswarte in den
Zwischenkriegsjahren abgebrannt war. Von der Warte aus hat man einen
wunderbaren Ausblick auf den Grimming, die Skiflugschanze am Kulm, den
Stoderzinken sowie die Kammspitze.
Quelle: Aussichtswartenführer für die Steiermark
Vortrag "Kreuz und Halbmond - Eurabia"
Im Pfarrhof Bad Mitterndorf wird heute um 19.45 Uhr zum Vortrag "Kreuz und Halbmond - Eurabia" von Inge M. Thürkauf geladen.
Eintritt: freiwillige Spenden
Anmeldung geführte Wanderung morgen:
9 Uhr Bergwanderung Großes Tragl
TP: Mautstelle in Bad Mitterndorf
Anm.: Hermann Gattermeier, Tel. 0664/3414942
Anmeldung heute bis 18 Uhr erforderlich.